Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nach dem Rasenmäherprinzip

См. также в других словарях:

  • Rasenmäherprinzip — Mit Rasenmäherprinzip bezeichnet man ein Verfahren der Subventionskürzung, bei dem Subventionen pauschal um einen festen Betrag oder um einen festen Prozentsatz gekürzt werden, ohne nähere Prüfung, ob weiterhin Subventionsbedarf besteht. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliche Beihilfe — Subventionen (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) sind materielle Vorteile ohne unmittelbare Gegenleistung, die von einem Staat an private Haushalte, an Unternehmen oder andere Staaten geleistet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Keine einheitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Subventionen — (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) sind materielle Vorteile ohne unmittelbare Gegenleistung, die von einem Staat an private Haushalte, an Unternehmen oder andere Staaten geleistet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Keine einheitliche Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Subventionierung — Subventionen (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) sind materielle Vorteile ohne unmittelbare Gegenleistung, die von einem Staat an private Haushalte, an Unternehmen oder andere Staaten geleistet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Keine einheitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Subventionismus — Subventionen (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) sind materielle Vorteile ohne unmittelbare Gegenleistung, die von einem Staat an private Haushalte, an Unternehmen oder andere Staaten geleistet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Keine einheitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Subventionsabbau — Subventionen (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) sind materielle Vorteile ohne unmittelbare Gegenleistung, die von einem Staat an private Haushalte, an Unternehmen oder andere Staaten geleistet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Keine einheitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Subvention — Eine Subvention (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen) ist ein materieller Vorteil ohne unmittelbare Gegenleistung, der von einem Staat an Unternehmen, Vereinigungen oder andere Staaten geleistet wird. Zahlungen vom Staat an private Haushalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Windhundverfahren — Mit Windhundprinzip oder Windhundverfahren („Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, engl. „first come, first served“) bezeichnet man ein Verfahren, bei dem der Zugang zu einer nur begrenzt vorhandenen Ressource von der ressourcenverwaltenden Stelle nur …   Deutsch Wikipedia

  • Giesskannenprinzip — Mit Gießkannenprinzip bezeichnet man ein Verfahren der Zuschuss bzw. Subventionsverteilung, bei dem weder die zeitliche Reihenfolge der Bedarfsanmeldungen noch die Subventionsdringlichkeit, sondern allenfalls die Höhe der beantragten Subventionen …   Deutsch Wikipedia

  • Bergepanzer 1 — M88 A1 im Panzermuseum Munster Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Windhundprinzip — Mit Windhundprinzip oder Windhundverfahren („Den Letzten beißen die Hunde!“) bezeichnet man ein Verfahren, bei dem der Zugang zu einer nur begrenzt vorhandenen Ressource von der ressourcenverwaltenden Stelle nur nach der zeitlichen Reihenfolge… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»